Physiotherapie – Krankengymnastik

Ich betrachte deinen Körper ganzheitlich. Das bedeutet, dass ich nicht anhand deiner Diagnose eine Behandlungsmaßnahme aus der Schublade ziehe und Dich damit abfertige. Deinen körperlichen Heilungsprozess sehe ich als Reise. Es sind Stationen, die bei der Physiotherapie beschritten werden. Ein Schritt nach dem anderen kommst Du deinem Ziel einer höheren Lebensqualität näher.

Leistung

Die Physiotherapie beinhaltet den Erhalt, die Wiederherstellung sowie die Optimierung deiner Beweglichkeit und weiterer körperlicher Funktionen. Diese Behandlung dient Dir vor allem, wenn Du beispielsweise durch einen Unfall, aufgrund deines Alters oder krankheitsbedingt eingeschränkt bist.

Umsetzung

In erster Linie betrachte ich mit Dir dein ganzheitliches Körperbild inklusive deiner ärztlichen Diagnose. Dann stellen wir den Grad der Beweglichkeit fest, der deinem Körper möglich ist. Durch das Abtasten kann ich sogleich Gelenkblockaden, Muskelverspannungen oder Bindegewebsveränderungen feststellen. Im Anschluss entwickeln wir einen gemeinsamen Behandlungsplan, der ganz und gar an deine individuellen Beschwerden angepasst ist.

Zielsetzung

Mein oberstes Ziel ist es, deine Schmerzen nicht nur kurzfristig zu lindern, sondern sie nachhaltig an der Wurzel zu bekämpfen. Durch individuell abgestimmte Trainingspläne, die Kraft-, Mobilitäts- und Funktionstraining kombinieren, arbeiten wir gezielt an den Ursachen deiner Beschwerden. So verbessern wir nicht nur deine Beweglichkeit und Koordination, sondern stärken auch deinen Körper für den Alltag. Mit einem durchdachten Training fördern wir deinen Stoffwechsel, steigern deine Durchblutung und unterstützen dich dabei, Schmerzen langfristig zu verdrängen – für mehr Lebensqualität und nachhaltiges Wohlbefinden.