Craniosacrale Therapie

Die craniosacrale Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Heilmethode, die auf der gezielten Manipulation des craniosacralen Systems basiert. Dieses System umfasst die Membranen und Flüssigkeiten, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben. Entwickelt in den 1970er Jahren von Dr. John Upledger, zielt diese Therapie darauf ab, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Leistung

Die Therapie beruht auf der Annahme, dass der Körper über einen eigenen rhythmischen Puls verfügt, der sich auf das craniosacrale System auswirkt. Durch sanfte Berührungen und gezielte Techniken werden:

  • Blockaden gelöst und Spannungen abgebaut
  • Die Körperwahrnehmung verbessert
  • Die Selbstregulation des Körpers gefördert

Anwendung

Die craniosacrale Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend wirken, darunter:

  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Stress und Angstzustände
  • Schlafstörungen
  • Unterstützung bei Verletzungen
  • Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens
  • Kieferprobleme und craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Umsetzung

Jede Sitzung beginnt mit einem Gespräch über die Beschwerden und Therapieziele. Anschließend erfolgt die Behandlung durch sanfte Berührungen an verschiedenen Körperstellen, um Spannungen zu lösen und den craniosacralen Rhythmus zu harmonisieren. Besonders bei Kiefergelenksproblemen (CMD) wird gezielt auf den Kieferbereich und die umliegenden Strukturen eingegangen, um Verspannungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten und verläuft entspannt und schmerzfrei.

    Zielsetzung

    Die craniosacrale Therapie bietet eine sanfte und effektive Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ihr Ziel ist es:

    • Spannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern
    • Schmerzen, insbesondere im Kieferbereich, nachhaltig zu reduzieren
    • Den Körper in seiner natürlichen Heilung zu unterstützen

    Diese Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann sowohl als eigenständige Behandlung als auch ergänzend zu anderen Methoden eingesetzt werden – insbesondere zur Linderung von CMD-Symptomen und zur Verbesserung der Lebensqualität.